Atelierauflösung
Da ich aus Altersgründen (91 Jahre) mein Atelier auflösen werde, biete ich viele Arbeiten und Skulpturen an. Es gibt hunderte kleinere und grösere Arbeiten.
Sie können gerne vorbeikommen und sind herzlich wilkommen nach telefonischer Vereinbarung.
T 0241 572242
Im Grüntal 61, 52066 Aachen

DIE ALTE „BLAUE“ KAPELLE
SIE WURDE ZUR HEIMLICHEN „SCHATZKAMMER“ UND
SCHWARZBRENNEREI UMGEWANDELT
statt 2000 euro jetzt 490 euro
6 große „Schichten-Collage-Arbeiten“
80 x 100 cm

DIE GEHEIMNISVOLLE
ANDEN-HEXENKÜCHE
statt 1500 euro
jetzt 490 eur
6 große „Schichten-Collage-Arbeiten“
80 x 100 cm

MIT STUMPFER
KLINGE
statt 1500 euro
jetzt 490 euro
6 große „Schichten-Collage-Arbeiten“
80 x 100 cm

DIE GALERIE
FAYETTE
statt 1500 euro
jetzt 490 euro
6 große „Schichten-Collage-Arbeiten“
80 x 100 cm

SCHATZHÄNDLER
„Mr. ZEITUNG“
statt 1500 euro
jetzt 490 euro
6 große „Schichten-Collage-Arbeiten“
80 x 100 cm

DIE PORTRÄT-GALERIE
MIT WÜRFELN UND UHREN
statt 1500 euro
jetzt 490 euro
6 große „Schichten-Collage-Arbeiten“
80 x 100 cm

Miniature 1
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 2
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 3
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 4
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 5
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 6
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 7
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 8
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Leseraum
statt 780 euro
jetzt
190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Konservendosen
statt 800 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 50 cm

Porzellan
statt 920 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Türen und Fenster
statt 780 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Musiker
statt 870 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Marco Polo Pferde
statt 950 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Roter Kopf Körper
statt 850 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Tänzerin
statt 750 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
60 x 50 cm

Teaboy
statt 850 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
60 x 50 cm

Bowie
statt 750 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
60 x 50 cm

Reiterin
statt 750 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
60 x 50 cm

Reiter
statt 750 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Würfel und Domino
statt 950 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Telefonzellen
statt 780 euro
jetzt 190 euro
Partoe;;er Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Schuhe und Gesichter
statt 850 euro
jetzt 190 euro
Partieller Glanzmaterial Realismus
50 x 60 cm

Grosser Ruderer
statt 12000 euro
jetzt 3950 euro
Vollbronze

Reiher
Tierpark Aachen
Vollbronze

Gebeugter
Vollbronze

Tanspaar
statt je 8000 euro
jetzt je 2000 euro
Vollbronze

Weiblicher torso
statt 18500 euro
jetzt 8500 euro
Vollbronze

Antilopen
statt je 9500 euro
jetzt je 2900 euro
Vollbronze

Reiher
statt 18900 euro
jetzt
8700 euro
Vollbronze

Flötenspieler mit Becken
statt 8500 euro
jetzt 2500 euro
Vollbronze

Miniature 1
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 1
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 9
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 10
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 11
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 12
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 13
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 14
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 15
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 16
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 17
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 18
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 19
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 20
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 21
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 22
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 23
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 24
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 25
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 26
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 27
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 28
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 29
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 30
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 31
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 32
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 33
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 34
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 35
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 36
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 37
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 38
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 39
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm

Miniature 40
statt 135 euro
jetzt 20 euro
Ungerahmt: 10 euro
23 x 23 cm
Ein Anden-Abenteuer führt mich mit 91 Jahren zu einer neuen Collagen-Technik, die „ZWEI-SCHICHTEN-COLLAGE“, die mich so begeistert wie zuvor selten eine neueTechnik.
Unter Grabräubern
Worauf wir uns, meine Frau und ich, noch mit 80 Jahren einließen, als wir ahnungslos einen „Kombinierten Anden-Abenteuer-Urlaub in Venezuela und Brasilien“ buchten, um unter Führung eines Indianers Halsbrecherisches auszuüben und zu erleben, was eigentlich nicht in unserer Absicht lag, das ahnten wir damals bei der Buchung noch nicht, sonst hätten wir wahrscheinlich nicht den Mut zu diesem riskanten Wagnis in diesem hohen Alter gehabt, denn alle anderen Teilnehmer dieser Gruppe waren junge Kerle, die in den Zwanziger- und Dreißigerjahren. Hier gab es schon kein „Mittelalter“ mehr. Nur wir beiden alten „80 Jahre-Altsteinzeit-Knacker“ bildeten die krasse Ausnahme. Wir haben uns trotzdem gut gehalten und uns tapfer zusammen mit den Jungen durchgeschlagen und alle Abenteuer erfolgreich geschafft.
Hatten wir uns eventuell wegen unserer 45 Jahre überstandenen Abenteuer mit Afrikas Wildtieren in Kenias, Ugandas und Tansanias Steppen überschätzt? Wahrscheinlich etwas. 80 Lebensjahre hinterlassen eben Spuren.
Das waren in Afrika natürlich nicht weniger riskante Abenteuer mit Löwen, Leoparden, Elefanten, Nashörnern, Krokodilen und Flusspferden, aber die waren ganz anderer Art. Das waren Abenteuer, die man nicht unbedingt miteinander vergleichen darf.
ALS ICH 90 JAHRE ALT WURDE
Manfred Kütz, Bildhauer und Maler,
„Ein völlig neuer Weg in Meiner Kunst“
Entgegen meinem Vorhaben, mit dem Malen aufzuhören, machte der überraschende Rückgang meines Zitterns – auch in der Arbeitshand – es mir möglich, mir selbst ein Geburtstagsgeschenk zu machen, als ich neunzig Jahre alt wurde:



Ich verband meine letzten Arbeiten des „Neuen Glanzrealismus“ mit Bildern auf Keilrahmen und Leinwand mit meinen Vierfarbenmalereien aus afrikanischer Zeit zu ganz ungewöhnlichen COLLAGEN, für die ich noch keinen neuen Namen gefunden habe. Stark Abstrahiertes kombinierte ich so mit Realistischem zu einer neuen Seh- und Arbeitsweise, die wohl in dieser Art einmalig sein dürfte.
Durch die Kombination grundverschiedener Bildelemente und Techniken entstehen verblüffende Beziehungsstrukturen, die zu einer völlig neuen Bildthematik führen. Diese Bilder – obwohl doppelte Arbeitszeit hierfür erforderlich ist – verkaufe ich zu ganz ungewöhnlich niedrigen, fast Selbstkostenpreisen – da ich meiner Frau zum 70-jährigen Kennenlerntag versprochen habe, für den Rest unseres Lebens, die Wände unseres Hauses wieder in freie Wohnhauswände statt „Atelierwände“ zu verwandeln.
Neben diesen neuen Arbeiten bilden meine gerahmten 23 x 23 cm Miniaturen die andere Attraktivität von nur 20,- € oder 25,- € statt 135,- €. Wer meine Atelierauflösungs-Ausstellung besucht, geht unter Garantie nicht ohne Bild als tolles WEIHNACHTSGESCHENK nach Hause, ABER eingepackt wird diesmal nichts! Das geht wegen unseres hohen Alters über meine und die Kräfte meiner Frau. Wer mich kennt, weiß, dass ich es liebe zu handeln, doch das ist diesmal wegen der absoluten Tiefpreise unmöglich.
Sie können gerne vorbeikommen und sind herzlich wilkommen!
Jeden Freitag und Samstag von 10-12 Uhr und 16-18 Uhr und Sonntags von 16-18 Uhr, oder nach telefonischer Vereinbarung: 0241 572242.

Aachener Zeitung
04-11-2018
von Ingrid Peinhardt-Franke
Über seine 70 Jahre andauernde Kunstgeschichte hat Manfred Kütz eine Ausstellung zusammengestellt. Denn mit seinen 91 Jahren wird er sein Atelier schließen.
Strahlend scheint die warme Herbstsonne in das Atelier von Manfred Kütz, 91, und beleuchtet das bewegte Kunstleben des alten Herrn, der nun aus Altersgründen sein Atelier aufgeben und sein Haus voller Kunst in allen Räumen wieder in ein ruhiges Wohnhaus verwandeln will.
Siebzig Jahre persönliche Kunstgeschichte hängt dicht bei dicht an den Wänden, füllt Kästen und Vitrinen, zeigt sich als Bronzeskulptur und Fotografie. Eine große, weite, schier endlose Welt zwischen Aachener Chio und afrikanischem Leben, europäischer Landschaft und südamerikanischen Menschen entfaltet sich auf zwei Etagen und lässt sich entdecken wie auf einer Abenteuerreise.
<< weiter lesen >>

Aachener Zeitung 2018
Tekst: Ingrid Peinhardt-Franke
Foto: Foto: ZVA/Heike Lachmann
08-03-2015
von Julia Gröbbels
Manfred Kütz läutet neue
Schaffensphase ein
Aachen/Vaals „Es ist an der Zeit mit der Malerei aufzuhören“, da war sich der Aachener Künstler Manfred Kütz ganz sicher. Das war zum Zeitpunkt der beginnenden Parkinsonkrankheit. Heute, zwei Jahre später und nach der Eröffnung seiner Ausstellung in „de Kopermolen“ in Vaals stellt der inzwischen 88-Jährige fest, „dass man niemals nie sagen sollte“.
<< Weiter Lesen >>
Aachener Zeitung 2015
Tekst: Julia Gröbbels
Foto: Andreas Greisl
VORSITZENDER DES „NIEDERLÄNDISCHEN KUNST- UND KULTURKREISES”
Rolf Koullen über Manfred Kütz
kommentiert anlässlich einer Einzelausstellung an Bronzen und Goldgrundmalereien von Manfred Kütz im COUVEN-BAROCK-MUSEUM KOPERHOF im niederländischen Vaals / Limburg: Das, was Manfred Kütz hier in dieser Bronze zum Ausdruck bringt, ist in meinen Augen „Kunst in Vollendung“, die höchste Anerkennung verdient.“
Der Belgische Rundfunk – Kunstkommentator Daniel Röttger
„JE EINFACHER DIE MITTEL, DESTO GRÖSSER DIE KUNST“ (Artikel- und Rundfunk-Titel). – Dieser Grundssatz künstlerischer Gestaltung findet hier in der Bronze von Manfred Kütz eine bemerkenswerte Anwendung und Verwirklichung.
Mia Maas – Kunstkritikerin des Limburgs Dagblad
„Die Schlichtheit und Einfachheit der stark abstrahierten Form dieses männlichen Torsos ist verblüffend, ihre Aussagekraft überzeugend. Hier steht der Betrachter vor einem Kunstwerk der Sonderklasse, vor einem echten Meisterwerk.
Ilse Lüthy – Kunstkritikerin aus Solothurn, Schweiz
kommentiert anlässlich einer Ausstellung in Basel: „Ideal! Das ist höchste Abstrahierungskunst!
Das ist Kunst vom Feinsten, dieser männliche Torso! Hier ist die Grenze erreicht! Sofort danach beginnt der Bereich des Nonfigurativen.“
KOMMENTARE AUS PRESSE, RUNDFUNK, FERNSEHEN UND AKADEMIE zusammengestellt von
Kees Roos über Manfred Kütz
Museumsdirektor Schloss-Museum und Schloss-Galerie Hoensbroek, Heerlen, Limburg, NL
WILDTIER-VOLLBRONZEN
„Trotz dieser enormen Abstrahierung ist und bleibt das Tier ganz unverwechselbar ein Elefant – ein Meisterstück der Abstrahierungskunst! “
PFERDE- UND REITER- DARSTELLUNGEN
„Diese Tierplastiken von Manfred Kütz erkennt man an diesem typischen (afrikanischen) Abstrahierungsprinzip unter Tausenden wieder.”
IN DER MALEREI
In der Malerei zeichnet sich ein klarer Weg vom Teil-Gegenständlichen bis hin zum Völlig-Abstrakten, zum Gegenstandslosen ab.
DIE HAND IS RUHIG
Seine Hand ist im hohen Alter noch so ruhig wie die eines Zwanzigjährigen und verspricht deshalb noch eine lange Schaffensperiode.
Kontakt
Wegen unseres hohen Alters – ich bin 91 und meine Frau ist 87 Jahre alt – können Sie am besten telefonieren, da wir keine Emailadresse haben.
Jeden Freitag und Samstag von 10-12 Uhr und 16-18 Uhr sind wir in jedem Fall zu erreichen und Sonntags von 16-18 Uhr: T 0241 572242.
Im Grüntal 61, 52066 Aachen